Frühlingsfit im Büroalltag – So bringen Sie mehr Bewegung und Energie in Ihren Job 

11. April 2025

Der Frühling ist da – und mit ihm neue Energie, mehr Licht und frische Luft. 

Eine gute Gelegenheit, auch im Arbeitsalltag wieder mehr Schwung und Leichtigkeit zuzulassen. Denn: Schon kleine Veränderungen können das Wohlbefinden steigern – körperlich und mental. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einfachen Tipps und ohne großen Aufwand mehr Bewegung, Fokus und Frische in Ihren Job bringen – ganz egal, ob Sie im Büro, im Homeoffice oder unterwegs arbeiten. 

Arbeiten Sie dynamisch – sitzen war gestern

Viele verbringen täglich mehrere Stunden im Sitzen – oft in starrer Haltung. Doch der Körper ist nicht für monotone Belastung gemacht. Versuchen Sie daher, den Arbeitsalltag bewegter zu gestalten:

  • Nutzen Sie höhenverstellbare Tische, wenn vorhanden 
  • Arbeiten Sie in Intervallen im Stehen – z. B. beim Lesen, Planen oder Telefonieren 
  • Wechseln Sie regelmäßig die Sitzposition 
  • Positionieren Sie Arbeitsmittel so, dass Sie immer wieder aufstehen müssen 

 Bewegung ist nicht gleich Unterbrechung – sondern Teil eines gesunden Arbeitsrhythmus. 

Kleine Pausen – große Wirkung

Gönnen Sie sich bewusst Mikropausen – alle 30 bis 60 Minuten.  Statt zur nächsten Aufgabe zu hetzen, kurz innehalten: 

  • Beine vertreten 
  • Fenster öffnen und tief durchatmen 
  • Einmal ums Gebäude gehen oder im Treppenhaus rauf und runter 
  • Schultern kreisen, Arme ausschütteln, Nacken dehnen 

Schon zwei Minuten Bewegung fördern die Durchblutung und schenken neue Konzentration. Und das Beste: Sie brauchen dafür weder Sportkleidung noch extra Zeit. 

Telefonieren im Stehen oder Gehen

Ein einfacher Trick: Jedes Mal, wenn das Telefon läutet, stehen Sie auf. Gehen Sie im Raum auf und ab oder schauen Sie dabei aus dem Fenster. Das lockert Körper und Gedanken – und hilft sogar dabei, klarer und aktiver zu kommunizieren. 

Meetings in Bewegung – denken im Gehen

Nicht jedes Meeting muss am Konferenztisch stattfinden.  Probieren Sie Walk & Talk: kurze Besprechungen zu zweit oder in kleinen Gruppen bei einem Spaziergang. Gerade im Frühling macht das nicht nur wach, sondern schafft oft auch eine offenere Gesprächsatmosphäre. 

Bewegung in die Anreise integrieren

Sie müssen nicht jeden Tag joggend ins Büro kommen. Aber kleine Veränderungen wirken Wunder: 

  • Parken Sie bewusst weiter entfernt 
  • Steigen Sie eine Haltestelle früher aus 
  • Bleiben Sie in Bus oder Straßenbahn einfach mal stehen 

 All das bringt Bewegung, ohne dass Sie dafür extra Zeit einplanen müssen. 

Genug trinken – gerade im Frühling

Der Körper braucht ausreichend Flüssigkeit, um leistungsfähig zu bleiben. 

Ideal: Wasser oder ungesüßter Kräutertee – regelmäßig über den Tag verteilt. 

Ein einfacher Trick: Stellen Sie sich morgens eine große Karaffe bereit oder nutzen Sie eine App, die ans Trinken erinnert. Auch der klassische „Trinken zur vollen Stunde“-Reminder kann helfen, das Thema präsent zu halten. 

Frühlingsfit geht auch im Büro – und macht Freude 

Mehr Energie, weniger Verspannungen und ein klarerer Kopf: Mit kleinen Veränderungen im Alltag können Sie viel für Ihr Wohlbefinden tun. Nutzen Sie den Frühling als Einladung, sich selbst Gutes zu tun – und den Job mit mehr Leichtigkeit zu meistern 



Weitere Beträge zum Thema:
, , , , , ,
Top